Es ist wohl die höchste Disziplin des Kampfsportes. Heute meist als MMA (Mixed Martial Arts) oder Freefight bekannt, hieß es zuvor noch Vale Tudo (\"Alles geht\") in Brasilien. Auch im alten Griechenland war es schon als Pankration bekannt. Hier geht es darum, alle Kampfsportarten miteinander zu vereinen. Durch das offene Regelwerk wird kein Stil benachteiligt, wodurch man schnell raus finden kann, ob der eigene Stil effektiv ist. Nur wer alle Bereiche beherrscht, kann hier bestehen und wirklich effektiv kämpfen. Erstmals weltweite Anerkennung für diesen Sport gab es durch den UFC (Ultimate Fighting Championship). Hier hat man versucht herauszufinden, welche Kampfsportart die Effektivste ist. Damals waren es noch bodenkampflastige Kampfsportarten, wie BJJ und Ringen. Heute ist es schon etwas ausgeglichener. Der UFC ist wohl auch der Grund dafür, dass MMA heute als eigenständiger Sport verstanden wird.
Muay Thai oder auch Thaiboxen genannt, ist traditionelles Tahiländisches Kickboxen, wobei zusätzlich zu Schlägen und Tritten auch die Knie und Ellenbogen eingesetzt werden. Außerdem wird auch im Clinch weiter gekämpfet und einige, wenige Arten von Würfen sind auch zulässig. Striking MMA ist eine Kampfsportart, in welcher Tritte, Schläge, Würfe und Aufgabegriffe im Stand erlaubt sind. Es gleicht zwar in vielen Punkten dem Thaiboxen, wobei es aber durch die Anwendung und Abwehr dieser erweiterten Techniken die größten Schwächen des Thaiboxens ausgleicht und somit zu einer weitaus vollständigeren Kampfsportart wird.
Brazilian Jiu Jitsu (kurz BJJ) ist eine moderne Kampfkunst, die sich nahezu komplett auf dem Boden abspielt. Hervorgegangen ist diese aus dem alten Judo. Die Kämpfe beginnen zwar alle im Stand, wobei aber meist nur die einfachsten Techniken zum Einsatz kommen, um den oder die Gegner_in zu Boden zu bringen. Am Boden angekommen ist es das Ziel, den oder die Gegner_in mit Hebeln und Würgegriffen zur Aufgabe zu zwingen. Auf Schläge und Tritte wird hier nahezu komplett verzichtet. BJJ galt jahrelang als die effektivste Kampfkunst, was auf die Erfolge im UFC (Ultimate Fighting Championship) zurückzuführen ist.
Frauen, Lesben, Intersexuelle-, Nicht-binäre-, Trans- & Asexuelle Personen
Dieser Kurs befindet sich noch im Aufbau und wird bald verfügbar sein. Bei Rückfragen könnt Ihr euch gern direkt an uns wenden.
Judo - \"Der nachgiebige Weg\". Hier werden vorwiegend Würfe gelehrt, die eine_n Gegner_in sofort außer Gefecht setzen sollen. Die Mechanik des Debalancierens (Kuzushi) und der Einsatz von Rotationsenergie, zusammen mit der eingesetzten Energie des Gegenübers, sorgen für schnelle und harte Würfe. Auch wenn Judo einige grundlegende Bodentechniken (Ne-Waza) enthält, wird hier heutzutage eher weniger Augenmerk darauf gelegt, was dem heutigen Regelwerk geschuldet ist. Es ist und bleibt nun mal \"The art of hitting someone with a planet\".
Das Kindertraining enthält Elemente aus allen Kampfsportarten und soll in erster Linie das Selbstvertrauen der Kinder stärken. Durch eine Mischung aus Kampfsportübungen und Spielen werden die Kinder gefordert, geschult und haben Spaß am Training. Neben unserem ausgewogenen Training werden den Kindern Werte wie Respekt undd Toleranz vermittelt. Als Eltern geben wir Euch natürlich auch die Möglichkeit, das Training aktiv mitzugestalten.
Alle unsere Kampfsportarten eignen sich hevorragend zur Selbstverteidigung. Sollte Interesse an expliziten Selbstverteidigungskursen bestehen, erstellen wir gern ein individuelles Angebot.
Nutzt unsere Open Mat, um mit vielen anderen Kampfsportlern und Kampfsportlerinnen zu trainieren und zu kämpfen. Egal ob Thaiboxen, Judo, BJJ, MMA oder andere Kampfsportarten. Nur miteinander können wir uns verbessern! Also, kommt vorbei, testet euer Können, lacht und lernt!
Headcoach Sunny hat mit ca. 12 Jahren angefangen Judo zu trainieren. Mit 14 kam noch Ju-Jutsu dazu. Im Laufe des Trainings entwickelte sich ein immer größeres Interesse für andere Kampfkünste. Er spezialisierte sich im Laufe der Zeit besonders in den Bereichen MMA und Grappling (später BJJ). Im Januar 2015 gründete er die Kampfsportschule \"Attitude Sports NB - Martial Arts Academy \". Früher noch als Combat Punx oder Tick Fighting bekannt, entwickelte sich die Academy zu einer der größten Kampfsportschulen in Neubrandenburg. Seit der Eröffnung der Academy fährt er regelmäßig zu Seminaren und Wettkämpfen und versucht seine Kämpfer_innen in allen Lagen zu unterstützen.
Trainer für: MMA, BJJ
Trainer für: Rangeln und Raufen für Kinder
Trainer für: Muay Thai, Striking MMA
Trainer für: Judo
Dass Linke Kampfsport machen, ist nicht unumstritten. Gerade MMA, wo praktisch ohne Regeln gekämpft wird und fast alles erlaubt ist, sehen viele in der Szene kritisch. Man würde die Methoden der Nazis kopieren, heißt es oft. Das sieht Sunny nicht so. Man könne auch Kampfsport machen und friedlich sein. „Ich sage immer: Lieber ein Krieger im Garten als eine Gärtner im Krieg.“ Außerdem habe der „Nazi-Box-Kult“ nicht viel mit den ursprünglichen Ideen des Kampfsports zu tun. Dort geht es nämlich um Respekt vor dem Gegner und gerade auch um die Unterstützung von schwächeren Kämpfer*innen. Bewusst grenzt sich „Attitude“ von anderen Klubs ab. Bei denen geht es fast ausschließlich um Härte und Männlichkeit .
Sportverein? – Selbst aktiv werden! Das Gym von Attitude Sports wurde als diy Konzept gegründet. Das bedeutet, dass die Arbeit ehrenamtlich erfolgt und jeglicher Gewinn wieder in Equipment und Seminare gesteckt wird. Grundlage war eine Gruppe, welche Bock auf Kampfsport und keine Angst hatte etwas zu riskieren, um sich den Traum vom eigenen Trainingscenter zu erfüllen. Als wichtigster Tipp, der zum Nachmachen anregen soll, haben sie uns daher „machen, machen, machen“ mit auf den Weg gegeben!
MMA erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Es gibt keinen anderen Sport auf der Welt, der sich so schnell weiterentwickelt. Die Anzahl der Kämpfer und Fans wächst stetig. Die Struktur entfaltet sich in ungeahntem Ausmaß. Ob Clubs, Vereine oder Veranstaltungen und Veranstalter, ihre Zahl wird ständig größer und sie agieren immer professioneller und internationaler. Die Chancen und Möglichkeiten des MMA-Sports scheinen grenzenlos zu sein. Das Wachstum des MMA-Sports erfordert eine weltweit agierende Organisation, die alle Kräfte und das gesamte Potential des MMA-Sports in Deutschland bündelt, um so große Ziele gemeinsam zu erreichen. Die GAMMAF stellt sich dieser Herausforderung mit ihrem Dachverband, der GAMMA ,UWMMA, bereits in 40 Ländern. Zusammen mit allen Sportlern, Vereinen, Clubs und Trainern wollen wir eine gemeinschaftliche Institution für alle Interessierten und Gleichgesinnten schaffen, die den deutschen MMA-Sport weltweit vertritt und seiner Stimme international Geltung verleiht.
Willkommen auf den Seiten des M.T.B.D. Im Jahr 1984 wurde der M.T.B.D. in Deutschland gegründet. Der „Muay Thai Bund Deutschland“, als ältester und größter Muaythai Fachverband, hat sich die Aufgabe gestellt, Muaythai auf faire und sportliche Art und Weise in Deutschland zu vereinen. Zur Seite
BJJ GLOBETROTTERS IS A WORLD-WIDE COMMUNITY OF TRAVELERS AGAINST JIU JITSU POLITICS. We offer an alternative to traditional affiliation within Brazilian Jiu Jitsu. Membership of the community is open for anyone (both individuals and academies), and the main requirement to join is to spread—and agree with—our message. The members doesn’t represent a specific person, academy, instructor or lineage. They are merely a world-wide community of people, who share a common set of values: We don’t pay each other any affiliation fees We wear any patches we like on our gis We are free to represent any (or no) team in competition We encourage training with anyone regardless of affiliation We are willing to promote anyone who deserves it—members or not We arrange camps, seminars and visit each other for training and fun We believe everyone is equal both on and off the mats We strive to enjoy life, people and the world through Brazilian Jiu Jitsu
Hilti BJJ ist ein weltweiter Zusammenschluss von Brazilian Jiu-Jitsu und Submission Wrestling Schulen unter 5th degree Blackbelt Pedro Duarte. Die erste Hilti Schule wurde 1996 in Stockholm, Schweden von Rikard Andersson gegründet und war dort die allererste erste BJJ Schule. Andersson war durch einen Wettkampf in Holland auf BJJ gestoßen und begann bald darauf regelmäßig Reisen mit Freunden nach Brasilien zu unternehmen um den Kampfsport zu lernen. Die von Anderson eröffnete Schule trug zunächst die Namen Wasa BJJ und RABJJ, bevor man sich 2001 auf Hilti BJJ einigte. 2003 wurde Hilti BJJ in die Swedish Budo Federation als erste pure BJJ Schule aufgenommen. Heutzutage ist Hilti BJJ weit mehr als nur ein schwedischer Club. Weltweit sind Hilti Schulen vorzufinden die alle den gegenseitigen Austausch als Grundgedanken haben. Regelmäßige gegenseitige Besuche aus anderen Hilti Schulen und auch die mehrmals im Jahr stattfindenden Hilti Camps, sind nur ein kleiner Bruchteil dieser Weltweiten Gemeinschaft. Allein in Deutschland gibt es inzwischen 5 Hilti Schulen in Berlin, Dresden, Wuppertal, Straubing und Forchheim